
Im August zeigen wir zwei Filme als Wiesbadener Erstaufführung!
Erstmals seit 1945 wird im Jahr 2025 ein migrationspolitischer Entschließungsantrag im Bundestag angenommen – mit Unterstützung der AfD, die das BfV am 2. Mai als gesichert rechtsextremistisch eingestuft hat. Die Erklärung zur Begrenzung der Zuwanderung sieht unter anderem eine vollständige Schließung der deutschen Grenzen vor. Ein Paradigmenwechsel kündigt sich an: weg vom Schutz von Geflüchteten, hin zu Abschottung und Abschreckung. Der aktuelle Dokumentarfilm KEIN LAND FÜR NIEMAND – ABSCHOTTUNG EINES EINWANDERUNGSLANDES nimmt das Publikum mit auf eine aufrüttelnde Reise zu den Ursachen dieser politischen Zäsur. In Kooperation mit Amnesty International Flüchtlingsrat und angekommen e.V.
Am 11. April 2008 wurde in Kiew FEMEN gegründet – eine der einflussreichsten feministischen Bewegungen der jüngsten Geschichte. Von Beginn an positionierte sich die Gruppe als feministisch, politisch und künstlerisch. FEMEN hat sich schnell über die Grenzen der Ukraine hinaus verbreitet und ist international zu einer Symbolfigur des feministischen Protests geworden. Das Biopic OXANA – MEIN LEBEN FÜR FREIHEIT blickt nun auf das Leben einer der Mitbegründerinnen zurück: Die Künstlerin und Aktivistin Oksana Schatschko.
Bild: OXANA © 2024 Rectangle Productions / X-Verleih