Oberstes Gremium der Murnau-Stiftung ist das Kuratorium. Ihm gehören fünf stimmberechtigte Vertreter der privaten Filmwirtschaft sowie drei Vertreter der öffentlichen Hand an.
Die Delegierten der Filmwirtschaft werden aus den Sparten Produktion, Verleih, Filmtheater, Technik und Export in das Kuratorium entsandt. Die Interessen der öffentlichen Hand nehmen Vertreter des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst für die Kultusministerkonferenz der Länder und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien wahr. Die Geschäfte der Stiftung führt ein hauptamtlicher Vorstand.
Mitglieder (mit Stimmrecht)
- Helmut Poßmann (Kuratoriumsvorsitzender), HDF Kino e.V. (HDF)
- MinR´in Ulrike Schauz (stellv. Kuratoriumsvorsitzende), als Vertreterin des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
- Sebastian Kraft-Wanner, als Vertreter des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur für die Kultusministerkonferenz der Länder (KMK)
- Benjamin Cölle, German Films Service + Marketing GmbH
- Vincent de la Tour, AllScreens Verband Filmverleih und Audiovisuelle Medien e.V.
- Daniel Zuta, PROG Producers of Germany e.V.
- Michael Hilscher, Verband technischer Betriebe für Film und Fernsehen e.V. (VTFF)
Ständige Gäste (ohne Stimmrecht)
- Stefan Linz, Geschäftsführer Spitzenorganisation der Filmwirtschaft e.V. (SPIO)
- Christiane von Wahlert, Vorstand Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Die Zusammensetzung des Kuratoriums sowie das Spektrum der darin versammelten Interessen und Verantwortungsbereiche dokumentiert institutionell die Bedeutung der Murnau-Stiftung bei der Wahrung und Verbreitung des Kulturgutes Film.
Vorsitzender des Kuratoriums ist Helmut Poßmann.
Helmut Poßmann Kuratoriumsvorsitzender