Wiesbaden-Premiere der digital restaurierten Fassung der Murnau-Stiftung: Der Meisterdieb Hochstapler George Manolescu gerät zwischen zwei Frauen: Auf der Flucht lernt er die feurige Cleo kennen, die ihn zu Verbrechen anstachelt. Das Gaunerpärchen treibt sein Unwesen, bis es von Cleos Ex-Lover aufgetrieben wird. Rasend vor Eifersucht prügelt er George ins Krankenhaus – wo der der braven Krankenschwester Jeanette begegnet und sich in sie verliebt. Die eifersüchtige Cleo lässt allerdings nicht von Manolescu ab…
Die Titelfigur basiert lose auf der Lebensgeschichte des gleichnamigen Hochstaplers, der im ersten Jahrzehnt des 20. Jahrhunderts als Dieb die Berliner Hotelszene unsicher gemacht hat.
Nachdem MANOLESCU jahrzehntelang nicht zu sehen war, erstrahlt das Kriminal- und Liebesdrama nun wieder in einer neuen Restaurierung der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung und kann mit einer neuen Musik von John Sweeney auf der großen Leinwand wiederentdeckt werden.
Bild: Quelle - Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
135. Geburtstag Robert Liebmann
MANOLESCU
Regie: Viktor Tourjansky, DE 1929, 111 min, DCP mit eingespielter Musik von John Sweeney, DF, FSK: ab 12, mit Ivan Mosjoukine, Brigitte Helm, Heinrich George
Einführung am 11.6.: Filmrestaurator Luciano Palumbo