Sie sind mindestens 70 Jahre alt und Singen ist ihre größte Leidenschaft. Diese Dokumentation folgt sechs Mitgliedern des Heaven Can Wait Chores aus Hamburg bei ihrer couragierten Reise. Für die Frauen und Männer erfordert es besonderen Mut sich zu öffnen und durch das Singen vor Publikum ein Stück ihrer Seele preiszugeben, denn als Teil der „Kriegsgeneration“ haben sie nie gelernt, über ihre Gefühle zu sprechen. Chorleiter Jan-Christof Scheibe wählt bewusst Stücke aus der modernen Popmusik aus, denn sie erfordern seiner Meinung nach eine bewusste innere Haltung, um auf der Bühne zu überzeugen. Inmitten von Höhen und Tiefen entwickelt sich der Chor zu einer zweiten Familie und einem Seelenrefugium für sein Ensemble. Gemeinsam schaffen es die Mitglieder, durch die Musik ihre inneren Barrieren zu überwinden und das Publikum in ihren Bann zu ziehen.
Zur Filmseite und zum Trailer geht's hier.
Zur offiziellen Seite des Heaven Can Wait Chores geht's hier.
Pressestimmen:
"HEAVEN CAN WAIT ist ein schöner, auch ein wichtiger Film. Darüber, die Zeit zu nutzen, die man hat, die Freude an etwas zu finden und sie zu transportieren und sich – egal, wie alt man ist – einfach jung zu fühlen." (programmkino.de)
"Im Wechsel kurz geschnittener Szenen springt der Beitrag vom DOK.fest München 2023 leicht und locker mal hierhin, mal dorthin, von Stippvisiten in den Alltag von Chormitgliedern zum gemeinsamen Üben und wieder zu Einzelstatements. Die Männer und Frauen blicken zurück auf ihr Leben, berichten über die Plagen und die Freuden des Alters. Wobei die Freuden deutlich überwiegen in den immer wieder bewegenden Schilderungen. [...] Das Publikum dieses unterhaltsamen Films, der mit Klischees über den sogenannten Ruhestand bricht, muss feststellen: Auch 80-Jährige können voller Energie stecken. Diesen Senior*innen zuzuhören und zuzuschauen bedeutet, die eigene Angst vor dem Altwerden schwinden zu sehen." (film-rezensionen.de)
Bild © Mindjazz Pictures
Musik – Sprache der Welt
HEAVEN CAN WAIT – WIR LEBEN JETZT
Regie: Sven Halfar, DE 2023, 103 min, DCP, DF, FSK: ab 0