Direkt zum Inhalt

FRAUEN IN LANDSCHAFTEN (DF)

Wiesbadener Erstaufführung: Vier Frauen in der Politik, in Führungspositionen. Vier Frauen mit ostdeutscher Vergangenheit. Für Anke Domscheit-Berg, Yvonne Magwas, Frauke Petry und Manuela Schwesig war es selbstverständlich, berufstätige Mütter zu haben – zu einer Zeit, als viele Frauen in Westdeutschland vorrangig für Haus und Kinder zuständig waren. Der Mauerfall und die Zeit danach gingen nicht spurlos an ihren Familien vorbei: Zusammenbruch, Entwurzelung, Neuorientierung und Aufbruch. Die widersprüchlichen Erfahrungen beeinflussen das politische Handeln der vier Frauen bis heute. Sie sind berufstätig und haben Kinder, so wie ihre Mütter es waren. Die Herausforderungen ihres Alltags ähneln sich, doch ihre politischen Positionen, auch zur Frauenfrage, könnten unterschiedlicher kaum sein.

Auch nach über 100 Jahren Frauenwahlrecht und 30 Jahren Deutscher Wiedervereinigung sind Frauen und Ostdeutsche in der Politik immer noch signifikant unterrepräsentiert. FRAUEN IN LANDSCHAFTEN bietet einen spannenden und authentischen Einblick in das politische Engagement und die persönlichen Erfahrungen von vier ostdeutschen Politikerinnen. Man kommt den Frauen so nahe wie selten zuvor und kann dennoch einen kritischen Abstand wahren.

Zum Trailer geht’s hier.

Pressestimmen:

„Die Geschichte, die Michel erzählt, ist universell, sie handelt vom Überleben von Frauen in der Politik, von der Unerbittlichkeit, der Härte, der Dauerbeobachtung, ohne dass die Protagonistinnen zu Heldinnen verklärt werden.“ (Der Spiegel)

„Sabine Michel gelingt ein ruhiger, zugewandter, doch nicht ins frauensolidarisch Verkitschte kippender Film. Er fragt, sieht hin, hört zu und überlässt den Zuschauern das Urteil. Oder stellt anheim, gar nicht gleich zu urteilen, sondern erst einmal wahrzunehmen und nachzudenken.“ (FAZ)

„Der Regisseurin Sabine Michel ist es zu verdanken, dass ostdeutsche Realitäten immer wieder mit der Ruhe des dokumentarischen Films erfasst und gewürdigt werden. […] Michel erzählt gewohnt zurückhaltend und – verrückt, dass es das noch gibt: – zeigt, statt dauernd zu werten, und sei es nur indirekt.“ (Süddeutsche Zeitung)

„Mächtig, weiblich. Ein aktueller Dokumentarfilm fragt, wie es ostdeutschen Frauen in der Politik geht. Sie antworten erstaunlich ehrlich.“ (ZEIT online)

Frauenstimmen
FRAUEN IN LANDSCHAFTEN
Regie: Sabine Michel, DE 2023, 87 min, DCP, DF, FSK: ab 0
Mit Einführung, regulärer Eintritt, bei einer 5€-Spende für ein soziales Projekt des SI-Clubs ein Glas Sekt gratis
Filmbeginn: 20 Uhr


« Zurück