Wiesbadener Erstaufführung: Heimatlose Tiere, skrupelloser Handel und Menschen, die alles für ihre Rettung geben – FLAMMEN DER HOFFNUNG ist eine emotionale und zugleich aufrüttelnde Dokumentation über Leid, Engagement und den Kampf für eine bessere Zukunft. Der Film verknüpft persönliche Schicksale mit globalen Problemen: Vom skrupellosen Welpenhandel bis hin zu engagierten Tierschützer*innen – er beleuchtet die dramatischen Folgen des illegalen Tierhandels und zeigt, warum eine verantwortungsvolle Adoption eine echte Alternative zur Zucht sein kann. Im Mittelpunkt steht die Frage: Zucht oder Adoption? Expert*innen liefern Antworten – berührend, ehrlich und eindringlich.
Nach der 45-minütigen Dokumentation findet eine Gesprächsrunde mit führenden Tierschutzexpertinnen statt. Mit dabei sind Birgitt Thiesmann von VIER PFOTEN, eine der führenden Expertinnen im Bereich des illegalen Welpenhandels, die Tierärztin Dr. Kirsten Tönnies, die sich seit vielen Jahren im Tierschutz engagiert, sowie Christian Ehrlich – Tierfilmer, Buchautor und Moderator mit dem Schwerpunkt Artenschutz. Moderiert wird die Gesprächsrunde von Ulla Atzert, Journalistin, Autorin und bekannt durch ihre Arbeit beim Hessischen Rundfunk. Gemeinsam diskutieren sie die im Film angesprochenen Themen, geben wertvolle Einblicke in ihre Arbeit und beantworten Fragen aus dem Publikum.
In Kooperation mit der Hochschule RheinMain.
Bild © Zerina Kaps
Filmschaffende zu Gast
FLAMMEN DER HOFFNUNG – DAS DUNKLE SCHICKSAL DER VIERBEINER
Regie: Zerina Kaps, DE 2025, 45 min, DCP, DF, FSK: ungeprüft
Gesprächsrunde mit der Regisseurin und Tierschutzexpertinnen im Anschluss, Eintritt: 11€/10€, Veranstaltungslänge: 2 Stunden