Direkt zum Inhalt

ECCE HOMO - DER VERLORENE CARAVAGGIO (The Sleeper) (OmU)

Achtung: Es läuft nicht, wie angekündigt, die spanische Originalfassung mit deutschen Untertiteln, sondern die spanische Originalfassung mit englischen Untertiteln.

 

Preview vor Kinostart! Dieser Dokumentarthriller bietet einen exklusiven Einblick in den komplexen Markt für antike Kunst und konzentriert sich auf die Wiederentdeckung eines verlorenen Gemäldes von Caravaggio, eines sogenannten „Schläfers“ mit dem Titel „Ecce Homo“. Das Gemälde mit dem Titel „Ecce Homo“ hing jahrelang im Wohnzimmer einer Madrider Familie, die nicht wusste, dass es von dem italienischen Genie stammte und 300 Millionen Euro wert sein könnte, und es 2021 für 1.500 Euro versteigern wollte. Nachdem das Gemälde von Experten und Kunsthändlern entdeckt worden war, begann ein intensiver und hektischer Wettlauf um den Erwerb des Gemäldes. Ein in Monaco lebender Kunsthändler bot 20 Millionen Euro für ein Gemälde, das er nur auf WhatsApp-Fotos gesehen hatte. Schließlich erwarb es jemand unbekannter Identität und lieh es dem Prado-Museum im Jahr 2024 für einige Monate. Wo es letztendlich ausgestellt werden wird, ist bis dato nicht bekannt.

Pressestimmen:

„Die sehenswerte Dokumentation ECCE HOMO - DER VERLORENE CARAVAGGIO befasst sich mit dem spektakulären Fall dahinter und entführt in die ambivalente Welt des Kunsthandels. Dramaturgisch originell, vielschichtig und voller interessanter Gesprächspartner, die ihre Expertise und Erfahrung teilen.“ (programmkino.de)

Bild © Arsenal Filmverleih

Kunst(werke)
ECCE HOMO – DER VERLORENE CARAVAGGIO (The Sleeper)
Regie: Álvaro Longoria, ES/IT 2025, 78 min, DCP, OmeU, FSK: beantragt

Achtung: Es läuft nicht, wie angekündigt, die spanische Originalfassung mit deutschen Untertiteln, sondern die spanische Originalfassung mit englischen Untertiteln.


« Zurück