Direkt zum Inhalt

DIE NACHT GEHÖRT UNS (DF)

Eine Rennfahrerin verunglückt bei einer Testfahrt auf Sizilien, wird aber von einem Abenteurer gerettet. Als sie wieder zu sich kommt, ist dieser verschwunden – doch ihre Gedanken kreisen von nun an nur um ihren geheimnisvollen Beschützer… Hochgeschwindigkeitsrennen auf der Berliner Avus, schicke Autos und mediterrane Landschaftsbilder – gedreht u.a. an Originalschauplätzen auf Sizilien: DIE NACHT GEHÖRT UNS entstand in der Übergangszeit vom Stumm- zum Tonfilm. Der Einsatz der neuen Filmtechnik „mit mannigfaltigen Geräuschwiedergaben akustischer Verschiedenheit – Motorengebrumm, Maschinengeratter“ (Neue Zürcher Zeitung, 10.10.1930) begeisterte die Presse. 

DIE NACHT GEHÖRT UNS wurde kürzlich vom DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum restauriert.

Weitere Pressestimmen:

„Ein hundertprozentiger deutscher Sprech- und Tonfilm. […] Wieder ein Schritt vorwärts! Wir hören ein ganzes ‚Ton-Atelier‘. Die Hauptdarsteller unterhalten sich bei einer Caruso-Platte. Fast hört man mehr als man sieht. […] Der Sprechfilm steht und fällt mit den Schauspielern. […] Zwei so persönliche Bühnenschauspieler wie Hans Albers und Otto Wallburg setzen sich sofort durch: sie bemühen sich nicht, klar und deutlich zu sprechen, sondern: ihr origineller und ausdrucksvoller Sprechton kommt klar und deutlich heraus.“ […] Und zu Charlotte Ander, sie bleibe „ein Gewinn für den deutschen Sprechfilm“.“ (Berliner Börsen-Courier vom 25. Dezember 1929)

„Dieser neueste deutsche Tonfilm, ganz unstreitig von den bisher gesehenen deutschen Sprechfilmen der weitaus beste, ganz unstreitig Wegweiser für kommendes Schaffen […]. Seine Hersteller haben den außerordentlichen Mut gehabt, mit einer fast schon zur Schablone gewordenen Form des singenden Bandes recht kategorisch zu brechen und im künstlerischen Eigensinn des Inszenenten ein befruchtendes Element zu sehen.“ (Der Film vom 28. Dezember 1929)

In Kooperation mit dem Cinefest – Internationales Festival des deutschen Filmerbes und dem DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum.

Bild: Quelle DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum

Cinefest 2024 – Mehr als Tell und Heidi. Deutsch-Schweizerische Filmbeziehungen
DIE NACHT GEHÖRT UNS
Regie: Carl Froelich, DE 1929, 105 min, DCP, DF, FSK: ungeprüft, mit Hans Albers, Charlotte Ander, Otto Wallburg


« Zurück