Direkt zum Inhalt

Internationaler Frauentag

Im Jahr 1911 forderten über eine Million Frauen in Europa und in den USA auf Demonstrationen und Versammlungen das Wahlrecht für Frauen ein. Ihr mutiger Einsatz für Demokratie und Gleichberechtigung legte weltweit den Grundstein für die feministischen Kämpfe der nachfolgenden Generationen. Jedes Jahr am 8. März gehen Menschen auf die Straße und machen sichtbar, dass politische Teilhabe, ein Recht auf Bildung und Arbeit, körperliche und sexuelle Selbstbestimmung immer noch nicht selbstverständlich sind.

In diesem Monat präsentieren wir Filme von, mit, über – aber definitiv nicht „nur“ für – Frauen.

Zum Internationalen Frauentag zeigen wir GOOGOOSH – MADE OF FIRE. Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte der iranischen Sängerin, Schauspielerin und Aktivistin Googoosh und von der jahrzehntelangen Verfolgung in ihrer eigenen Heimat. 

Mit WUNDERSCHÖNER setzt Regisseurin und Schauspielerin Karoline Herfurth die Tragikomödie WUNDERSCHÖN aus dem Jahr 2022 fort. Der zweite Teil begleitet viele der liebgewonnenen Figuren auf ihrem weiteren Weg zu sich selbst. Im Mittelpunkt stehen dabei fünf Frauen, die ihr Leben und ihren Selbstwert nicht länger danach ausrichten wollen, begehrenswert zu sein.

In Kooperation mit dem Zonta Club Wiesbadenfrauen museum wiesbadenAmnesty International Wiesbaden und dem Sensor-Magazin Wiesbaden.

Bild © mindjazz pictures

« Zurück