
Im November 2024 fand das Cinefest – Internationales Festival des deutschen Filmerbes in Hamburg statt.
Das cinefest widmete sich in seiner 21. Festivalausgabe den Filmbeziehungen von Deutschland und Schweiz, mit dem Fokus auf Produktionen der Deutsch-Schweiz. Auf den ersten Blick mögen die beiden Länder – sprachlich und geografisch gesehen – eng beieinander liegen, doch in der Betrachtung ihrer historischen Entwicklungen und Filmproduktionen zeigen sich neben vielen Beziehungen auch mannigfaltige Differenzen.
Ab März präsentieren wir eine kleine Auswahl der Festivalfilme und beginnen mit Helmut Käutners DIE ZÜRCHER VERLOBUNG aus dem Jahr 1957. Die Nachwuchsschriftstellerin Juliane Thomas muss sich entscheiden, ob ihr Herz dem Schweizer Arzt Jean (Paul Hubschmid) und dem Filmregisseur „Büffel“ (Bernhard Wicki) gehört.
Wir setzen die Reihe im April fort mit der an Originalschauplätzen gedrehten Abenteuerkomödie HANS IN ALLEN GASSEN (1930) mit Hans Albers als unternehmungslustigem Zeitungsreporter, der einem Attentäter von Genf über Luzern bis hin zur französischen Riviera hinterherjagt und dabei in ein Liebesdreieck verwickelt wird.